Tagungen + Seminare der BAG sowie aus ihrem Netzwerk


Bundesweite Tagungen

24. OBST - Offenes Bundesweites Streetwork Treffen


Datum: 07.-09.05.2025
Ort:  Jugendbildungsstätte Hirschluch/ Brandenburg
Infos und Anmeldung:
https://obst-streetwork.jimdofree.com/

Es ist wieder soweit: Wir laden euch herzlich zum 24. Offenen Bundesweiten Streetwork-Treffen (OBST) ein, das in diesem Jahr vom 07. bis 09. Mai 2025 im Land Brandenburg stattfinden wird.

Wie ihr es vom OBST gewohnt seid, gibt es auch dieses Jahr ein spannendes Programm mit Workshops, Diskussionsrunden und vielen Möglichkeiten zum Austausch mit Kolleg:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Wir freuen uns auf drei bereichernde Tage des Dialogs und der Weiterbildung.
Veranstaltet in diesem Jahr vom Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.

Achtung: Die Anmeldung ist ab 12.02.2025, 12 Uhr geöffnet!


Bundesweite Fachtagung Erwachsenen-Streetwork 2025


Datum: 22.-24.09.2025
Ort: Darmstadt
Infos und Anmeldung:
https://erwachsenen-street.work/

Die bundesweite Fachtagung Erwachsenen-Streetwork bietet Projekten aus diesem Arbeitskontext Vernetzung, Austausch, Diskussion und Weiterentwicklung. Das Organisations-Team erarbeitet derzeit das detaillierte Programm.


Landesweite Tagungen 2025

Jahrestagung Mobile Jugendarbeit der LAG Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Baden-Württemberg


Datum: 05.-07.05.2025
Ort:  Herrenberg-Gültstein
Infos und Anmeldung:
https://www.lag-mobil.de/fachtage-fortbildungen/

Die Jahrestagung Mobile Jugendarbeit findet jeweils im Frühjahr statt und nimmt gezielt aktuelle Fragestellungen und Themen in den Blick. Veranstalter sind der Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) und die LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork.


Jahrestagung 30 Jahre LAG Streetwork/ Mobile Jugendarbeit NRW e.V.


Datum: 20.-22.05.2025
Ort:  Wuppertal
Infos und Anmeldung:
https://www.streetwork-nrw.de/#aktuelles

Lebenslagen und Zukunftsperspektiven junger Menschen in Armut und Handlungsspielräume von Streetwork und Mobiler Jugendarbeit

30 Jahre LAG Streetwork/ Mobile Jugendarbeit NRW e.V., das bedeutet viele Jahre Einsatz für fachliche Standards, Professionalität und gute Rahmenbedingungen im Arbeitsfeld Streetwork/ Mobile Jugendarbeit in NRW. In dieser Zeit hat sich viel verändert. Unverändert bleibt jedoch: die Adressat*innen des Arbeitsfeldes sind nach wie vor auf vielerlei Weise benachteiligt und schon immer stand ein Thema hinter allem: Armut


Sächsisches Streetworktreffen 2025


Datum: 22.-24.09.2025
Ort:  Schmiedeberg/Osterzgebirge
Infos und Anmeldung:
https://www.mja-sachsen.de/termine/saechsisches-streetworktreffen-2025/

Die Jahrestagung des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. findet regelmäßig im September statt. Die Mischung aus Vorträgen, Workshops, Diskussion und Austausch bietet Impulse, Zeit für Reflexion und Begegnung. Das Programm wird derzeit entwickelt und demnächst auf der Seite des
LAK MJA Sachsen veröffentlicht.


Landestagung Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Bayern 2025


Datum: 10.-12.11.2025
Ort:  Leitershofen bei Augsburg
Infos und Anmeldung:
https://www.bjr.de/strukturen/mobile-jugendarbeit

Die Landestagung Streetwork und Mobile Jugendarbeit in Bayern findet 2025 vom 10. - 12. November im Exerzitienhaus Leitershofen bei Augsburg statt. Sie wird in Kooperation mit der
LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit Bayern e.V. veranstaltet und richtet sich an alle Fachkräfte und in der Streetwork und Mobilen Jugendarbeit Tätigen in Bayern sowie an Mitglieder der LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit Bayern e.V.


FAUST 18+ - Fachaustausch Erwachsenen-Streetwork


Datum: 09.05.2025
Uhrzeit: 9:30-12.00 Uhr
Ort: Das Meeting findet über Big-Blue-Button statt:
Online-Raum: FAUST 18+

Thema: Sozialraumläufer, Streetwork - Ist doch alles das Gleiche, oder?

In der letzten Zeit hören wir besonders aus den größeren Städten von Sozialraumläufern. Wir lesen Zeitungsartikel dazu, z.B. hier: https://taz.de/Neue-Massnahme-am-Hamburger-Hauptbahnhof/!6003687/


Aber wer oder was sind die eigentlich genau? Sind das Streetworker? Sind das Sozialarbeiter? Sind das Maßnahmen? Arbeiten wir zusammen? Oder arbeiten die gegen uns? Oder finden wir eine Schnittstelle? 


Wir wollen uns am Beispiel einer sehr großen deutschen Stadt mit dem Thema offen auseinandersetzen und Antworten finden.


In Kleingruppen gehen wir folgenden Fragen nach:

  •  Was erwartet dein Träger von dir in Bezug auf solche ordnungspolitischen Maßnahmen?
  • Gibt es in deiner Nähe Beispiele für solche ordnungspolitischen Maßnahmen?
  • Wie sollte Streetwork deiner Meinung nach mit solchen Projekten/Ansätzen umgehen?

Wie immer findet ihr in FAUST einen geschützten Raum zum sicheren Austausch. 

Zu FAUST 18+:

Mobile Jugendarbeit und Streetwork mit Erwachsenen arbeiten an vielen Stellen schon nach den gleichen Grundsätzen und Prinzipien. Doch ist die praktische Umsetzung des Handlungskonzepts bei der Arbeit mit den Zielgruppen durchaus unterschiedlich und differiert an einigen Stellen. Diese Gemeinsamkeiten und Kontraste an ausgewählten Themen weiter zu ergründen, hat sich der digitale Fachaustausch 18+ (FAUST18+) zum Ziel gesetzt.

In praxisnahen kurzen Onlinerunden wollen wir ins Gespräch kommen, die unterschiedlichen Bereiche von Straßensozialarbeit mit jugendlichen und erwachsenen Menschen lösungsorientiert betrachten und für die tägliche Arbeit nutzbar machen. Dazu brauchen wir euch und eure Erfahrungen. FAUST 18+ richtet sich an alle Streetworker*innen, setzt jedoch bei den Themen der Arbeit mit Erwachsenen an.