In der letzten Zeit hören wir besonders aus den größeren Städten von Sozialraumläufern. Wir lesen Zeitungsartikel dazu, z.B. hier: https://taz.de/Neue-Massnahme-am-Hamburger-Hauptbahnhof/!6003687/
Aber wer oder was sind die eigentlich genau? Sind das Streetworker? Sind das Sozialarbeiter? Sind das Maßnahmen? Arbeiten wir zusammen? Oder arbeiten die gegen uns? Oder finden wir eine Schnittstelle?
Wir wollen uns am Beispiel einer sehr großen deutschen Stadt mit dem Thema offen auseinandersetzen und Antworten finden.
In Kleingruppen gehen wir folgenden Fragen nach:
- Was erwartet dein Träger von dir in Bezug auf solche ordnungspolitischen Maßnahmen?
- Gibt es in deiner Nähe Beispiele für solche ordnungspolitischen Maßnahmen?
- Wie sollte Streetwork deiner Meinung nach mit solchen Projekten/Ansätzen umgehen?
Wie immer findet ihr in FAUST einen geschützten Raum zum sicheren Austausch.